Internationales Qualitätsnetz zwischen der FernUniversität Hagen und chinesischen Universitäten und Forschungsinstituten gefördert vom DAAD.
Im Zuge der Neuausrichtung des Fachbereichs Elektrotechnik und Informationstechnik der FernUniversität hin zur Informations- und Kommunikationstechnik sowie zur Nanotechnologie wurde dieses Qualitätsnetzes mit dem Ziel aufgesetzt, mit massiver Eigenbeteiligung der Partner und unter besonderer Berücksichtigung von Frauen 
- Nachwuchswissenschaftlern hervorragende, praxisrelevante Forschungs- und kooperative Promotionsmöglichkeiten zu bieten,
 
- postgraduale Weiterbildungsangebote zu entwickeln,
 
- Internetgestützte multimediale Lehrmodule zu realisieren,  
 
- den asiatischen Bildungsmarkt zu erschließen und 
 
- zur Behebung des Mangels an IT-Fachkräften in Deutschland beizutragen.
 
 
Forschungsthemen: 
- Nanotechnik
 
- Datensicherheit in Kommunikationsnetzen
 
- Eingebettete Software mit hohen Verlässlichkeits- und Echtzeitanforderungen
 
- Integriertes Management verteilter Systeme und Netze
 
- Komponentengestützte Softwaretechnik für verteilte heterogene
 
- Anwendungen 
 
- Basistechniken für virtuelle Unternehmen
 
 
Projektpartner:
 
Weitere Informationen: WWW-Seiten des Projekts
 
Anprechpartner: Prof. Dr.-Ing. Firoz Kaderali